Reisemobil-Stellplatz: Details
Drei kostenlose Wohnmobilstellplätze am Leichlinger Blütenbad, bereitgestellt von der Stadt Leichlingen. Der Untergrund ist asphaltiert, keine VE.
Adresse
- Leichlingen (Rheinland), Stadt in Nordrhein-Westfalen im Rheinisch-Bergischen Kreis
- Erbslöh (Luftschiff), deutsches Prallluftschiff von 1909
- Weltersbach (Wupper), Nebenfluss der Wupper
- Murbach (Wupper), Fluss in Deutschland
- Haus Vorst, Stadtteil von Leichlingen (Rheinland)
- Imbach (Leverkusen), Ortsteil im Stadtteil Bergisch Neukirchen des Stadtbezirks II von Leverkusen
- Sonne (Leichlingen), Wohnplatz in der Stadt Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis
- Wietsche, Ortsteil von Leichlingen
- Balken (Leichlingen), Ortsteil von Leichlingen
- Hülserhof, Hofschaft in der Stadt Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis
- Schnugsheide, Ortslage in der Stadt Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis
- Rehborn (Leichlingen), Ortslage in der Stadt Leichlingen (Rheinland)
- Naturschutzgebiet Wupper und Wupperhänge mit Seitensiefen, Naturschutzgebiet in Leichlingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Naturschutzgebiet Balkener Feld, Naturschutzgebiet in Nordrhein-Westfalen
- Schraffenberg, Ortsteil in der Stadt Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis
- Zwei Eichen, Ortslage in der Stadt Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis
- Brückerfeld, Ortslage in der Stadt Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis in Deutschland
- Naturschutzgebiet Hülser Bruch, Naturschutzgebiet in Leichlingen, Nordrhein-Westfalen
- Wupperhang mit Henkensiepen und Hüscheider Bachtal, Naturschutzgebiet in Nordrhein-Westfalen
- Eichen-Hainbuchenwald in der Wupperschleife, Naturschutzgebiet in Nordrhein-Westfalen