Reisemobil-Stellplatz: Details
Der „Reisemobilhafen“ in Lemwerder ist ein Stellplatz mit Nähe zur Ortsmitte, aber dennoch ruhiger Lage mit Baumbestand und Grillplatz Strom 1€ / 8 h Frischwasser und Entsorgung gegen Spende. Untergrund: Schotter. Müllentsorgung nur beim Recyclinghof, nicht auf dem Stellplatz.
Einen zweiten Stellplatz – ohne Infranstruktur hat die Gemeinde direkt an der Weser.
Adresse
Reisemobilhafen Peter-Baxmann-Platz, Lemwerder
Schulstraße
27809 Lemwerder
Telefon 04 21 - 67 39 55
Website
Schulstraße
27809 Lemwerder
Telefon 04 21 - 67 39 55
Website
- Lesum, Nebenfluss der Weser
- Vegesack, Stadtteil von Bremen
- Lemwerder, Gemeinde im Landkreis Wesermarsch in Niedersachsen
- Abeking & Rasmussen, deutsche Werft
- Beilken (Unternehmen), Segelmacherei mit Firmensitz in Lemwerder (Niedersachsen)
- Schönebecker Aue, Fluss in Deutschland
- Bremen-Vegesacker Fischerei-Gesellschaft, ehemalige Loggerfischerei in Bremen von 1895 bis 1969
- Havenhaus, Gebäude in Bremen-Vegesack, heute Restaurant und Hotel
- Haven Höövt Vegesack, Stadtquartier mit Einkaufszentrum in Bremen-Vegesack
- Spicarium, Museum in einem denkmalgeschützten Lagerhaus in Bremen
- Overbeck-Museum, Kunstmuseum in Bremen
- Hl. Familie (Bremen), Kirchengebäude in Bremen
- Vegesacker Wal-Kiefer, Denkmal in Bremen-Vegesack
- Vegesacker Wal-Schwanzflosse, Bronzeskulptur am Weserufer in Bremen-Vegesack
- Haus Windeck, Wohnhaus in Bremen-Vegesack
- Spiegelhof (Bremen), Reithgedecktes Fachwerk-Bauernhaus in Bremen-Burglesum
- Haus Neu-Grohneck, Wohnhaus in Bremen-Vegesack
- Staffage: Ruine Friedrich-Klippert-Straße 5, Künstliche Ruine in Bremen-Vegesack
- Vegesacker Ruderverein, Ruderverein in Bremen
- Strandlust Vegesack, Restaurant mit Versammlungsstätte und Hotel in Bremen-Vegesack