Reisemobil-Stellplatz: Details
Ausgewiesene Stellplätze direkt am Binnenhafen in Brake. Strom 1€ / 6 h, Abwasser 1 €. Untergrund: Pflaster
Adresse
- Brake (Unterweser), Stadt im Landkreis Wesermarsch in Niedersachsen
- Gymnasium Brake, Gymnasium in Niedersachsen
- Amtsgericht Brake, Amtsgericht in Niedersachsen
- Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser, Schiffahrtsmuseum in Brake (Niedersachsen)
- Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband, Körperschaft des öffentlichen Rechts für Trinkwasser und Abwasser
- Wasserturm Kirchhammelwarden, stillgelegter Wasserturm im Braker Ortsteil Kirchhammelwarden
- Braker Sieltief, Wasserlauf im niedersächsischen Landkreis Wesermarsch
- Raiffeisenbank Wesermarsch-Süd, Genossenschaftsbank in Niedersachsen
- Behrens-Werft (Harrien), ehemalige Werft auf dem Gebiet der Stadt Brake
- Kirchhammelwarden, Stadtteil der Kreisstadt Brake
- Boitwarden, Stadtteil von Brake
- Seemannsclub Pier One, Seemannsclub der Deutschen Seemannsmission Brake (Unterweser)
- J. Müller, Logistikunternehmen mit Sitz in Brake, Niedersachsen
- Friedrichskirche (Kirchhammelwarden), Kirchengebäude in Kirchhammelwarden, einem Stadtteil von Brake (Unterweser) im Landkreis Wesermarsch von Niedersachsen
- Harrierburg, abgegangene, kurzzeitig bestandene Burg des Oldenburger Grafen Gerd des Mutigen im Ortsteil Harrien der Gemeinde Brake im niedersächsischen Landkreis Wesermarsch
- Hammelwarden, Bauerschaft und Stadtteil von Brake im Landkreis Wesermarsch
- St. Bernhard-Hospital Brake, Krankenhaus in Brake (Niedersachsen)
- Leuchtfeuer auf Harriersand, Gruppe von vier Leuchttürmen bei Rade, Gemeinde Schwanewede, an der Weser in Niedersachsen
- Marine-Gemeinschaftslager An der Kaserne, Bauwerk in Schwanewede
- St. Marien (Brake), Kirchengebäude von 1964 in Brake